Videospeicher

Videospeicher
Videospeicher,
 
Speicher einer Grafikkarte, der aus schnell arbeitenden RAM-Chips, etwa SGRAM, besteht. In ihm wird das Bild, das auf dem Bildschirm erscheint, aufgebaut bzw. für Wiederholungen zwischengespeichert. Die Größe des Videospeichers entscheidet darüber, wie groß die Bildschirmauflösung und die Farbtiefe sein können. Für eine Auflösung von 1600 × 1200 Bildpunkten und eine Farbtiefe von 24 bit werden etwa 6 MByte Videospeicher benötigt (1600 × 1200 × 24 bit = 43,95 Mbit = 5,49 MByte). Der Videospeicher wird oft noch größer angelegt, damit er mehrere Videoseiten (einzelne Bilder) aufnehmen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der BIOS-Signaltöne — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Einbruchmeldeanlage — Einbruchmeldeanlagen (EMA) sind technische, heute ausschließlich elektronisch betriebene Einrichtungen, die dem Objekt und Personenschutz dienen. Eine Einbruchmeldeanlage soll durch Abschreckung Einbrüche, Diebstähle und Überfälle verhindern, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Philips VG-8235 — Schnittstellen auf der Rückseite …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzzug - Reihe — Der Begriff Kreuzzug – Reihe bezeichnet eine vierteilige Serie von Computerspielen der Firma Wanadoo rund um das Thema der Kreuzzüge. Sie umfasst die Spiele Pilgrim, Crusader – Kreuzzüge, Die Legende des Propheten und des Mörders sowie Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzzug – Reihe — Der Begriff Kreuzzug – Reihe bezeichnet eine vierteilige Serie von Computerspielen der Firma Wanadoo rund um das Thema der Kreuzzüge. Sie umfasst die Spiele Pilgrim, Crusader – Kreuzzüge, Die Legende des Propheten und des Mörders sowie Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinclair ZX81 — Der Sinclair ZX81 ist ein Heimcomputer der britischen Firma Sinclair aus dem Jahre 1981, der auf dem ein Jahr zuvor erschienenen Sinclair ZX80 basiert. Er wurde als Fertiggerät und als Bausatz ausgeliefert. In Deutschland betrug der Ladenpreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinclair ZX 81 — Der Sinclair ZX81 ist ein Heimcomputer der britischen Firma Sinclair aus dem Jahre 1981, der auf dem ein Jahr zuvor erschienenen Sinclair ZX80 basiert. Er wurde als Fertiggerät und als Bausatz ausgeliefert. In Deutschland betrug der Ladenpreis… …   Deutsch Wikipedia

  • ZX-81 — Der Sinclair ZX81 ist ein Heimcomputer der britischen Firma Sinclair aus dem Jahre 1981, der auf dem ein Jahr zuvor erschienenen Sinclair ZX80 basiert. Er wurde als Fertiggerät und als Bausatz ausgeliefert. In Deutschland betrug der Ladenpreis… …   Deutsch Wikipedia

  • ZX81 — Der Sinclair ZX81 ist ein Heimcomputer der britischen Firma Sinclair aus dem Jahre 1981, der auf dem ein Jahr zuvor erschienenen Sinclair ZX80 basiert. Er wurde als Fertiggerät und als Bausatz ausgeliefert. In Deutschland betrug der Ladenpreis… …   Deutsch Wikipedia

  • ZX 81 — Der Sinclair ZX81 ist ein Heimcomputer der britischen Firma Sinclair aus dem Jahre 1981, der auf dem ein Jahr zuvor erschienenen Sinclair ZX80 basiert. Er wurde als Fertiggerät und als Bausatz ausgeliefert. In Deutschland betrug der Ladenpreis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”